<h1>Frohe Festtage</h1>
<p>wünscht 89grad</p>
<h1>Frohe Festtage</h1>
<p>wünscht 89grad</p>
Xmas 2024 - Let's create!
Wir sagen danke...
... dass Du Teil unseres Netzwerks bist, mit dem wir auch im 2024 spannende Herausforderungen lösen und Innovationen auf den Markt bringen durften!
Innovate
Im Bereich Innovate begleiten wir Projekte von der frühen Idee bis hin zur Umsetzung von Prototypen.
Wir haben AIdvisors in der frühen Projektphase begleitet und den Aufbau des Webauftritts unterstützt. Jonas Schäfer, der Initiator von AIdvisors, verfolgt die Vision, die Schweizer Hospitality-Branche mithilfe von AI in eine erfolgreiche Zukunft zu führen. Der Fokus liegt auf dem praxisnahen Einsatz von AI zur Optimierung von Gästeerlebnissen und Prozessen. AIdvisors positioniert sich mit einem klaren digitalen Profil als Treiber für Innovation in der Hospitality-Branche.
Schweiz Tourismus beauftragte uns mit dem Aufbau eines Technologie-Monitorings, um neue Trends besser einordnen zu können. Wir entwickelten gemeinsam ein Framework, um Trends regelmässig zu scouten, zu bewerten und in den Tourismuskontext zu setzen. Wir ordnen die Top-Trends auf einem "Hypecycle", um Potenziale frühzeitig zu erkennen und relevante Technologien zu identifizieren.
Innovate
Im Bereich Innovate begleiten wir Projekte von der frühen Idee bis hin zur Umsetzung von Prototypen.
Wir haben AIdvisors in der frühen Projektphase begleitet und den Aufbau des Webauftritts unterstützt. Jonas Schäfer, der Initiator von AIdvisors, verfolgt die Vision, die Schweizer Hospitality-Branche mithilfe von AI in eine erfolgreiche Zukunft zu führen. Der Fokus liegt auf dem praxisnahen Einsatz von AI zur Optimierung von Gästeerlebnissen und Prozessen. AIdvisors positioniert sich mit einem klaren digitalen Profil als Treiber für Innovation in der Hospitality-Branche.
Schweiz Tourismus beauftragte uns mit dem Aufbau eines Technologie-Monitorings, um neue Trends besser einordnen zu können. Wir entwickelten gemeinsam ein Framework, um Trends regelmässig zu scouten, zu bewerten und in den Tourismuskontext zu setzen. Wir ordnen die Top-Trends auf einem "Hypecycle", um Potenziale frühzeitig zu erkennen und relevante Technologien zu identifizieren.
Create
Durch agile Entwicklung können wir testen und iterieren, was es uns ermöglicht, Ideen schnell in greifbare Lösungen umzuwandeln.
In Zusammenarbeit mit Switzerland Travel Centre entwickelten wir ein digitales Konzept, um ein innovatives und nutzerzentriertes Reiseerlebnis zu schaffen: Wir bringen den Swiss Coupon Pass ins digitale Zeitalter, indem wir 2-für-1-Angebote neu in einer Webapp anbieten. Diese ergänzt das traditionelle physische Büchlein durch eine benutzerfreundliche digitale Lösung, die nun bequem über das Smartphone genutzt werden kann.
Lernlandkarte Mathematik
Die Lernlandkarte fördert lehrpersonenunabhängiges Lernen, indem sie Schülerinnen und Schülern ermöglicht, Inhalte selbständig abzurufen und zu ergänzen. Vom Papierprototyp ins digitale Format überführt, bietet die Plattform eine interaktive Landkarte, die individuell angepasst werden kann. Für erste Tests entwickelten wir ein Minimum Viable Product (MVP), das in Pilotklassen sehr positives Feedback erhielt.
Create
Durch agile Entwicklung können wir testen und iterieren, was es uns ermöglicht, Ideen schnell in greifbare Lösungen umzuwandeln.
In Zusammenarbeit mit Switzerland Travel Centre entwickelten wir ein digitales Konzept, um ein innovatives und nutzerzentriertes Reiseerlebnis zu schaffen: Wir bringen den Swiss Coupon Pass ins digitale Zeitalter, indem wir 2-für-1-Angebote neu in einer Webapp anbieten. Diese ergänzt das traditionelle physische Büchlein durch eine benutzerfreundliche digitale Lösung, die nun bequem über das Smartphone genutzt werden kann.
Lernlandkarte Mathematik
Die Lernlandkarte fördert lehrpersonenunabhängiges Lernen, indem sie Schülerinnen und Schülern ermöglicht, Inhalte selbständig abzurufen und zu ergänzen. Vom Papierprototyp ins digitale Format überführt, bietet die Plattform eine interaktive Landkarte, die individuell angepasst werden kann. Für erste Tests entwickelten wir ein Minimum Viable Product (MVP), das in Pilotklassen sehr positives Feedback erhielt.
Scale
Viel Herzblut fliesst in Projekte, die wir in
Umsetzung und Skalierung begleiten dürfen.
In enger Zusammenarbeit mit Twinner traten wir auch dieses Jahr in die Pedale, entwickelten und lancierten im Frühling 2024 ein nahtlos integriertes E-Bike-System, das durch Stabilität, smarte Funktionen und ein innovatives Fahrerlebnis überzeugt. Dank technologischem Know-how, der Möglichkeit an verschiedenen Schnittstellen mitzuentwickeln und einem starken Nutzerfokus entstand ein vernetztes Produkt, das Sicherheit und Zukunftsfähigkeit vereint.
Vor einigen Jahren haben wir damit begonnen, bestehende Infrastruktur durch Digitalisierung kreislauffähig zu machen. Daraus entstand ReLock – ein von 89grad entwickeltes Schliesssystem, das Elektronik und Konnektivität vereint. Es ermöglicht die Steuerung per Smartphone und digitale Zahlungen, wodurch auch bisher nur bargeldbasierte Anlagen smart und zukunftsfähig werden. ReLock bietet eine innovative, nachhaltige Lösung für flexible Schliessfachnutzung.
Scale
Viel Herzblut fliesst in Projekte, die wir in
Umsetzung und Skalierung begleiten dürfen.
In enger Zusammenarbeit mit Twinner traten wir auch dieses Jahr in die Pedale, entwickelten und lancierten im Frühling 2024 ein nahtlos integriertes E-Bike-System, das durch Stabilität, smarte Funktionen und ein innovatives Fahrerlebnis überzeugt. Dank technologischem Know-how, der Möglichkeit an verschiedenen Schnittstellen mitzuentwickeln und einem starken Nutzerfokus entstand ein vernetztes Produkt, das Sicherheit und Zukunftsfähigkeit vereint.
Vor einigen Jahren haben wir damit begonnen, bestehende Infrastruktur durch Digitalisierung kreislauffähig zu machen. Daraus entstand ReLock – ein von 89grad entwickeltes Schliesssystem, das Elektronik und Konnektivität vereint. Es ermöglicht die Steuerung per Smartphone und digitale Zahlungen, wodurch auch bisher nur bargeldbasierte Anlagen smart und zukunftsfähig werden. ReLock bietet eine innovative, nachhaltige Lösung für flexible Schliessfachnutzung.
89grad gehört erneut zu den innovativsten Unternehmen der Schweiz.
Die Magazine BILANZ & PME haben in Zusammenarbeit mit dem Marktforschungsunternehmen Statista die «Top innovativen Unternehmen 2025» gekürt.

Wir freuen uns über den 14. Rang im overall Ranking «Top 150 Innovatoren Schweiz» und besonders über den 4. Rang in der Kategorie «Innovationskultur».
Let's talk
Gute Neujahresvorsätze oder Ideen? Wir sind bereits gespannt!
Herzlichen Dank an all unsere langjährigen Partner.
Wir freuen uns, mit euch Projekte umzusetzen.
Herzlichen Dank an all unsere langjährigen Partner.
Wir freuen uns, mit euch Projekte umzusetzen.